Wie kann man Kontrolle ausüben, wenn man nur die Sicht der Geschäftsführung kennt? Den Kontakt zum Redaktionsausschuss, der die Interessen der Redaktionen im Sender vertritt, habe ich erst am Schluss bekommen, beim letzten großen Skandal, der „Causa“, wie die Berichterstattung… Weiterlesen
Handbücher und wissenschaftliche Aufsätze darüber, wie Friedensjournalismus aussehen soll, gibt es viele, aber zu messen, ob diese Tipps und Kriterien in der Berichterstattung, bewusst oder unbewusst, befolgt werden, ist eine Herausforderung. Denn jeder Krieg, Konflikt und die daraus resultierende Konstellation… Weiterlesen
Mit einer drastischen Kürzung der Mittel für das ECPMF in Leipzig werde nun aber unter anderem die jährlich erscheinende Studie zur Situation der Lokaljournalisten in Sachsen und Deutschland entfallen, befürchtet Lamm.
Gerade jetzt wäre eine Verstetigung der bisherigen Unterstützung ein… Weiterlesen
Die Kultur in einem umfassenden Verständnis gehört zum Kern des öffentlich-rechtlichen Angebots und definiert ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal. Ihr Platz ist nicht nur in der Nische oder am Rand, sondern non-linear gut auffindbar und im Linearen regelmäßig auch zur… Weiterlesen
Soziale Ungleichheiten, Diskriminierungen und undemokratische Machtstrukturen: Studie untersucht, wie soziale Folgen von KI in den Medien verhandelt werden.
Welchen Stellenwert Fragen sozialer Gerechtigkeit in der Berichterstattung über Künstliche Intelligenz (KI) einnehmen, zeigt eine von der Otto Brenner Stiftung veröffentlichte Studie… Weiterlesen