Kann KI Kunst? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Kreative. Auch in der Filmbranche sorgen die Diskussionen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Unruhe. Schauspieler, Drehbuchautorinnen und Regisseure befürchten, dass die kreative Arbeit nachhaltig verändert wird. […]
Je stärker KI… Weiterlesen
617 Leute klingen nach einer riesigen Vielfalt, zumal die Zahl gegenüber den Vorjahren noch einmal anstieg.
Eine Entwicklung, die nicht unbedingt für die Vielfalt der Shows spricht, ist hingegen die, dass mehr Gäste aus Politik und Medien eingeladen wurden –… Weiterlesen
Aber in den vergangenen Jahren zeigt sich die Kehrseite dieser Entwicklung: Die digitale Öffentlichkeit wird von wenigen Monopolisten kontrolliert. Diese nutzen zur Maximierung der Aufmerksamkeit Algorithmen, die Hass, Häme und Hetze sogar belohnen – und die damit die Polarisierung unserer… Weiterlesen
Wegen der Schnittchen, dick mit Butter bestrichene und frischem Schnittlauch bestreute Brotscheiben, geht man ins Theater, wie am Anfang erzählt wird. Nur, so geht die Story weiter, gibt es gar keine Schnittchen, sondern nur Theater. Ein Gleichnis dafür, dass man… Weiterlesen
Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass auch vermeintliche insuläre „Ausnahmen“ einzelner erfolgreicher redaktioneller Anbieter keinerlei positive Perspektiven oder strategische Auswege darstellen. Wir erleben seit Jahrzehnten in der westlichen Welt konsistent den Zusammenbruch der redaktionellen Medien, allerdings können sich typischerweise… Weiterlesen