Die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ fordert, die Reglementierung sozialer Medien im Internet oben auf die politische Agenda zu setzen. Mit ihrer dominanten Marktstellung hätten einige soziale Medien „gewaltige politische Macht erworben“, heißt es im am Montag vorgestellten Abschlussbericht der… Weiterlesen
Mit der Künstlichen Intelligenz und dem ganzen Social-Media-Kram ist es ein bisschen wie in den Fünfzigern mit dem Rauchen. Alle machten’s irgendwie, auch durchaus mit Freude, und später erfuhr man, für viele zu spät, was Rauchen so alles anrichtet. Bei… Weiterlesen
Wir dürfen nicht vergessen, dass der allergrößte Teil in unserem Land – weit über 90 Prozent – Social Media gar nicht so nutzt wie Sie und ich oder junge Aktivisten und Aktivistinnen. Die meisten Leute haben gar keine Zeit, tagelang… Weiterlesen
Ein jüngeres Publikum holt sich seine Informationen aus dem Netz und nicht am Kiosk. Die Linke verdankt einen Teil ihres aktuellen Erfolgs auch der Präsenz auf Social Media. Aber: Die großen Wählerschichten sind älter und nicht permanent auf TikTok. Keine… Weiterlesen
Ein Video mit einer tanzenden Katze, eine Rezension über eine Gesichtscreme – und dann plötzlich Alice Weidel, in Zeitlupe, mit Filter, schiefem Lächeln und Musik.
Tatsächlich stolpert man auf Xiaohongshu, einer der beliebtesten Social-Media-Plattformen in China, des Öfteren über solche… Weiterlesen