Politik

Zitiert: Einordnung feministischer Außenpolitik

Es gibt inzwischen eine Art vorauseilenden Gehorsam gegenüber den Taliban. Eine Frau sagte bei einem Treffen mit der EU: „Wir verstehen die Ideologie der Taliban und wissen, warum sie uns zum Schweigen bringen. Aber wir verstehen nicht, warum die internationale… Weiterlesen

Zitiert: Wie Elon Musk wirkt

Zum Lachen freilich sind die Bewegungen, die Elon Musk mit einem Fingerschnippen auslöst, nicht. Sein vermeintlicher Irrsinn stellt, genauso wie der von Trump, das neue „divide et impera“ dar: Zerlege die Realität (und verdiene Geld wie blöde) und herrsche, weil… Weiterlesen

Zitiert: Fehlende Kontexte

Der Politikbetrieb einschließlich vieler Thinktanks und sogenannter Experten ist sich oft selbst genug. Minister und Abgeordnete ohne Wahlkreis und auch viele Berater laufen Gefahr, die Lebenswirklichkeit der Betroffenen aus den Augen zu verlieren. Ein Beispiel: Die Leute bei mir zu… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)