Der belgische Cordon sanitaire hat seinen Ursprung im 24. November 1991, bis heute bekannt als „schwarzer Sonntag“. Bei den Parlamentswahlen feierte der aggressiv-rechtsextreme Vlaams Blok (heue Vlaams Belang) in der Region Flandern einen verblüffenden Triumph. Aus Furcht, die rechte Welle… Weiterlesen
Man muss vielmehr aus dieser entrüsteten und defensiven Haltung herauskommen, andernfalls sind die kommenden Jahre nicht auszuhalten, weder mental noch politisch. Denn selbst unter vollem Einsatz der Faktenchecker-Truppen ist ja immer noch recht viel Unsinn in der Welt. Das kann… Weiterlesen
Warum sollten Politiker ihre eigenen Aussagen präventiv entkräften, indem sie zu Parodien ihrer selbst werden? Warum haben sie nicht den Mut der Überzeugung, einfach das zu tun, was sie für richtig halten? Warum tun sie stattdessen etwas Schädliches oder Korruptes… Weiterlesen
Illner moderierte dabei weniger gegensätzliche Positionen, als dass sie in die Rolle der Vertreterin einer gedachten Bevölkerungsmehrheit schlüpfte. Die habe, wie Illner in Anlehnung an Bundeskanzler Olaf Scholz sagte, nun „die Nase voll“. „Alle“ fühlten in Illners Lesart so, und… Weiterlesen
Mit Jahresende 2024 hat die SRG die Verbreitung ihrer Hörfunkprogramme auf UKW eingestellt. Auch unter dem Hintergrund, dass DAB+ in der Schweiz bereits bestens ausgebaut ist und laut vorangegangener Untersuchungen kaum mehr jemand UKW als primären Empfangsweg genutzt hatte. Unter… Weiterlesen