Content-Moderation ist wohl einer der härtesten Jobs, den es in der Tech-Welt gibt. Vergleichbar vielleicht mit den Minenarbeitern und Kesselheizern während der Industrialisierung. Damit oben die Maschinen immer weiter laufen, muss unten geschuftet werden. Das gilt auch für soziale Netzwerke.… Weiterlesen
Es wird Zeit, dass die Politik aufwacht und erkennt, dass sie Verantwortung hat gegenüber der in der Verfassung verankerten Institution der freien Presse. Die freie Presse ist entscheidend für die Stabilität unserer Demokratie, aber die Politik inszeniert und zelebriert sich… Weiterlesen
Der Streaming-Riese koaliert mit deutschen Produzenten und will mehr Ostgeschichten bringen. Im November findet dazu ein Workshop statt.
Netflix, unser aller Streaming-Versorger, tut sich mit „Producers of Germany“ (PROG) zusammen, um ostdeutsche Perspektiven auf Bildschirm und Leinwand sichtbarer zu machen.… Weiterlesen
Die Berliner Senatsverwaltung fordert von einer Journalistengruppe Fördergelder in Mio-Höhe für die Sanierung eines Wohnhauses in Kreuzberg zurück, berichtet der „Spiegel“. Unter den Eigentümern sollen „renommierte Journalisten“ von „taz“, „Zeit“, „Spiegel“, „Süddeutscher Zeitung“ und „Berliner Zeitung“ gewesen sein. Seit 1998… Weiterlesen
Vor allem neue Technologien könnten Bedürfnisse formen oder umgekehrt. Besondere Aufmerksamkeit sollte in der zukünftigen Forschung der Dynamik algorithmischer Inhaltsausspielungen auf Plattformen wie TikTok, Instagram sowie Streamingdiensten wie Netflix und Spotify und deren Auswirkungen auf die User Needs gewidmet werden.… Weiterlesen