Tatsächlich steht die KI generell unter einem Täuschungsverdacht und hat so einen gewissen Misstrauensvorschuss; auch deshalb, weil man nie weiß, wie Maschinen halluzinieren. Die Angst, getäuscht zu werden, ist durchaus vorhanden bei den Usern. Texte oder auch täuschend echte Bilder… Weiterlesen
In den fünf großen europäischen Märkten beträgt der Wert der nationalen Rechte jeder lokalen Frauenfußballliga durchschnittlich 0,5 Prozent des Wertes der Männerliga, haben die Marktforscher vom Ampere Analysis ermittelt. […]
Die durchschnittliche Größe der nationalen Fangemeinde der Frauenligen liegt jedoch… Weiterlesen
2023 wurde die Finanzierung von Gebühren auf eine Haushaltsabgabe wie in Deutschland umgestellt – schon da verbunden mit einem Sparpaket von 325 Millionen Euro bis 2026. Angesichts eines Jahresbudgets des ORF von rund einer Milliarde Euro sei das beträchtlich. Nunmehr… Weiterlesen
Gegen Bedrohungen von außen ist das deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunksystem ganz gut abgesichert, immerhin das. […] Sieht man sich manche Entwicklungen innerhalb der öffentlich-rechtlichen Sender an, kann man zum Befund kommen, dass sie den rechten Strömungen längst ein Stück weit von… Weiterlesen
Die Deutsche Welle soll eine neue Intendantin bekommen – das Verfahren läuft streng geheim, kaum einer weiß Details. Von dem Desaster bei der gescheiterten Intendantenwahl beim NDR scheint man nicht lernen zu wollen. […]
Wie es dann weiterging, ist weniger… Weiterlesen