Haltungsjournalismus ist ein oft benutzter Begriff. Man möchte nach vielen Diskussionen darüber sagen, er ist abgenutzt. Deshalb sei hier von „Moraljournalismus“ die Rede. Moraljournalismus ist: Wenn ein journalistischer Beitrag zu einem Thema unterschwellig Position bezieht, obwohl es zu dem Thema… Weiterlesen
Table Media beschreibt nun, welche finanziellen Folgen klischeehafte Berichterstattung für afrikanische Länder hat: „(Sie) zahlen eine ‚Vorurteilsprämie‘ von mehreren Milliarden von Dollar für den Schuldendienst. Grund hierfür sind stereotype Darstellungen in der weltweiten Berichterstattung über den Kontinent. Die afrikanischen Staaten… Weiterlesen
Zwischen den Stühlen sitzen, statt auf Applaus und Journalistenpreise schielen. Immer wieder mit den Kolleg:innen in der Redaktion streiten und auch uns selbst hinterfragen… und dann schreiben, was ist – auch wenn es unbequem ist.
Malte Herwig, turi2.de, 16.10.2024 (online)
Rund acht Millionen Euro will die Kulturstaatsministerin Claudia Roth an junge Unternehmen der Games-Branche verteilen. Förderfähig sind nicht nur vollwertige Spieleprojekte. […]
130 Gründer sollen für 18 Monate ein Stipendium von je 2750 Euro monatlich erhalten. Insgesamt sollen acht Millionen… Weiterlesen
Angesichts der referierten Publikumsveränderungen fallen die Veränderungen der vom Publikum präferierten Genres hingegen kaum ins Gewicht: Fiktionale Produktionen prägten auch 2023 die Fernsehnutzung am stärksten – rund ein Drittel der Fernsehzeit wurde Filmen und Serien gewidmet. Erneut folgen Informationsformate wie… Weiterlesen