Mit dem dritten Preisträgerkonzert endet der diesjährige ARD-Wettbewerb. Die beeindruckenden Auftritte lassen es umso bitterer erscheinen, dass die Veranstaltung künftig mit sehr viel weniger Geld auskommen soll. […]
Das ist die musikalische Zukunft, wie BR-Intendantin Katja Wildermuth erkannt hat. Neben… Weiterlesen
Zitiert: Jeder Vierte im Osten hält Journalismus für nicht glaubwürdig
Das Vertrauen in den Journalismus ist in den östlichen Bundesländern einer Befragung zufolge deutlich niedriger als im Westen. Mehr als ein Viertel der Ostdeutschen (27 Prozent) hält den Journalismus in… Weiterlesen
Im Rahmen des Sparzwangs legen die ARD-Kulturradios ihre Programme zusammen – und klingen abends in Bayern genauso wie in Sachsen.
Es gehört zu den Pflichten der professionellen Eigenwerbung, auch Hiobsbotschaften zu einem Sechser im Lotto umzutexten. In der Politik, in… Weiterlesen
KI gilt als Turbo für Großkapitalisten. Aber einige Linke träumen davon, mit modernen Technologien eine gerechtere Welt zu programmieren. Dabei lassen sie sich von einem fast vergessenen Experiment in Chile inspirieren. […]
Morozov dagegen fand Inspiration in jenen Nerd-Hippies, die… Weiterlesen
Immerhin beinhaltet der „German Entertainment & Media Outlook 2024–2028“ Daten aus 53 Ländern und umfasst sowohl Konsumenten- als auch Werbeausgaben, angereichert von Einschätzungen von Fachleuten. […]
Dabei lägen die Umsätze aus den digitalen Segmenten hinter den analogen, „die digitalen holen… Weiterlesen