Es hatte bisher seine Berechtigung, jeden Kanal einzeln zu planen; aber heute braucht es eine 360 Grad-Sicht auf die Dinge. Dabei behalten die Kanäle ihre Identität. Gleichzeitig haben unsere Sendungsmarken erheblich an Bedeutung gewonnen. Das ist der Blickwinkel für die… Weiterlesen
Die erwähnte opportunistische Variante von Kritik ist auf dem Internetportal des öffentlich-rechtlichen NDR zu besichtigen. Mit geradezu schamlos zelebrierter Ignoranz wird hier über die Hamburger Aufführung von Messiaens „Saint Francoise d’Assise“ (sic!) berichtet. Der Journalist interessiert sich nicht für den… Weiterlesen
Ein bis heute ungelöstes Rätsel bleibt, warum der Grünen-Politiker Gert Bastian 1992 erst Petra Kelly und dann sich selbst erschossen hat. Ebenfalls rätselhaft: Warum eine ARD-Anstalt zu diesem Frauenmord ein Hörspiel ausgerechnet bei einer Krimiautorin bestellt: »Tannenbusch« von Sybille… Weiterlesen
Die ARD lässt sich die Übertragung des Drittliga-Männerfußballs 5 Mio Euro pro Saison kosten, meldet der epd. Der Betrag bezieht sich auf die vier Saisons zwischen 2023 und 2027, in denen der Senderverbund die Rechte von der Telekom sublizenziert. Dafür… Weiterlesen
Dass der Gesetzgeber nur Programmen aus dem Bereich der Unterhaltung, nicht aber Programmen aus den Bereichen Information, Bildung und Kultur ausdrücklich ein ö/r Profil abverlangt, ist in politischen Kreisen als Aufforderung zur Priorisierung der anderen Programmsparten verstanden worden – mithin… Weiterlesen