Zweimal, zuerst aus dem Mund von Ilko-Sascha Kowalczuk und später im Statement einer Zuhörerin, klingt es beinahe, als missgönne man Oschmann seinen Lebenslauf. In dem er, 1967 in Gotha geboren, sein Germanistikstudium schon im vereinigten Deutschland abschloss, in den USA… Weiterlesen
Für viele war dieser Schritt bereits im Januar absehbar, als die Nachricht die Runde machte, die Sächsische Zeitung (SZ) solle dem Konzern Madsack einverleibt werden. Als der Medienriese mit Hauptsitz in Hannover schließlich im Mai alleiniger Eigentümer der Sächsischen Zeitung… Weiterlesen
Die Viertagewoche macht es also möglich, dass der Freitag der neue Montag ist, beziehungsweise Samstag. Die Sonntagszeitungen wären damit überholt und die Wochenzeitung „Die Zeit“, die donnerstags kommt, ist in Sichtweite. Warum nicht Mittwoch? Der Dienstag wäre auch noch frei,… Weiterlesen
Mit Videospielen können journalistische Inhalte nach Ansicht von Daniel Stolz vom Südwestrundfunk (SWR) neue Zielgruppen erreichen. „Games ermöglichen neue Erzählformen“, sagte der Senior Innovation Manager im SWR X Lab am Donnerstag beim Gamescom Congress in Köln. „Wir können Gaming nicht… Weiterlesen
Die Rundfunkanstalten dürfen bisher nur eingeschränkt im Gaming-Segment agieren. Nach Recherchen von Medieninsider will die Politik das Zocken im öffentlich-rechtlichen Auftrag nun fördern. Die Privaten sind in Aufruhr. Vor allem der ARD dürften mehr Freiheiten gelegen kommen. […]
Auch auf… Weiterlesen