Eine Neubewertung der Intendantengehälter muss also erstens mit einer grundlegenden Reform der Gehaltsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk verbunden werden. Der RBB hat hier auch deshalb Neuland betreten, weil die bisher übliche Altersversorgungszusage für Intendanten nicht für Demmer gilt, ihr wird dafür… Weiterlesen
Das Bundesverfassungsgericht beendet seine Praxis, ausgewählte Journalisten über bevorstehende Entscheidungen vorab zu informieren. Jetzt gibt es für alle dieselben Informationen zur selben Zeit. […]
Für Urteilsverkündungen in Karlsruhe ist darin Folgendes vorgesehen: Sobald der zuständige Richter den Tenor der Entscheidung… Weiterlesen
Ein Arte-Dokumentarfilm thematisiert die männlich ausgerichtete Bildsprache des Kinos und lässt den Betrachter mit gemischten Gefühlen zurück.
Auf der Leinwand erscheinen weibliche Körper oft wie Objekte, zerlegt in erotische Schlüsselreize. Wie in einer Peepshow werden Schauspielerinnen aus dem Dunkel des… Weiterlesen
Darf man Menschen einfach klonen? Darf man digitale Doubles von Verstorbenen in fremde Kontexte einbetten und Sätze artikulieren lassen, die diese womöglich so nie gesagt hätten? Darf man Avatare digital aufhübschen, etwa ihre Brüste vergrößern? Wie weit reicht das Recht… Weiterlesen
Der Bildjournalismus ist noch viel zu wenig im Blick der Medienkritik, also eben auch des Medienjournalismus. Man kann mit der Auswahl von Fotos, mit Blickwinkeln, Anschnitten, Farbgebungen etc. sehr stark Emotionen schüren – und pseudo-faktische Tatsachen vermitteln. Jedes Bild ist,… Weiterlesen