Ich bin auf RTL zugegangen, auch weil ich hier jüngere Zuschauer erreiche, von denen viele in prekären Arbeitsverhältnissen leben, die seit jeher mein Thema sind. Bei den Öffentlich-Rechtlichen musste ich zuvor erleben, dass einzelne meiner Rollenreportagen nicht durch die zuständigen… Weiterlesen
Im Podcast „Läuft“ von epd Medien und dem Grimme-Institut nehmen „Süddeutsche“-Medienredakteurin Claudia Tieschky, Journalist Alexander Matzkeit und epd-Redaktionsleiterin Diemut Roether die Kommunikation der ARD auseinander. Tieschky habe das Gefühl, „die haben einen kleinen PR-Chatbot verschluckt“. Alle Pressemitteilungen der vergangenen Monate… Weiterlesen
Viele Chefs wollen heute KI-Experten sein. Schließlich eignet sich der Begriff vortrefflich, um Fehler zu kaschieren und sich als Innovator zu verkaufen. […] Sparmaßnahmen, die nicht selten auf strategische Fehlentscheidungen der Vergangenheit zurückgehen, lassen sich derzeit mit nur zwei Buchstaben… Weiterlesen
Du hast einen Satz, der heißt einfach: „Ich ging den Weg hinauf“. Aber in diesem einfachen Satz steckt die Erwartung drin, was die Figur gleich sehen wird – oder die Angst davor. Und was sie vor zwei Stunden gegessen hat,… Weiterlesen
In der Pressekonferenz nach der Intendantensitzung kündigte der ARD-Vorsitzende außerdem an, dass der Senderverbund „die CEO-Kommunikation stärken“ wolle. Er wolle sich „direkt den Fragen von Menschen stellen“, erläuterte er, in Formaten wie „Ask me anything“ oder „Insta Live“. Warum er… Weiterlesen