Architektonisch gesehen ist das Kino meist ein schlichter Gebrauchsraum, eine Hütte und kein Palast. Kulturhistorisch allerdings war es ein mystischer Ort, ein Sehnsuchtsort von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Das alles gilt nach wie vor. Mit der Elbphilharmonie in Hamburg leistet sich… Weiterlesen
Verwaltungsgericht Koblenz: Der Rundfunkbeitrag darf nicht aus religiösen Gründen verweigert werden
Das Verwaltungsgericht Koblenz wies in einer am Dienstag veröffentlichten Entscheidung die Klage einer Rheinland-Pfälzerin ab, die erklärt hatte, die Inhalte von ARD und ZDF würden sich nicht an den… Weiterlesen
Daniel Sponsel: Angeblich soll in den letzten Sekunden unserer irdischen Existenz unser Leben als Film an uns vorüberziehen. Warum eigentlich nicht als Roman oder als Bühnendrama oder gar als Oper? Allein der Umstand, dass wir unser Dasein in der Summe… Weiterlesen
Aber es fällt auch auf, dass Politiker keineswegs nur noch als diejenigen auftreten, die das Heft des Handelns in der Hand haben. Immer häufiger begegnen sie uns ihrerseits als erlebende Subjekte – und sie stellen dieses Erleben als Teil ihrer… Weiterlesen
Eine merkwürdige Existenz. Fünf Jahre machte ich das, las meine Texte vor und schrieb mein zweites Buch. Ich vergaß in dieser Zeit, dass ich mit meinen Händen arbeiten kann. Ich kam klar, aber das Geld war immer knapp. Und mich… Weiterlesen