Bisher stimmen Redaktionen über Bewerberinnen und Bewerber für Führungsfunktionen ab, die jeweils zuständigen Direktorinnen schlagen ebenfalls dem ORF-General ihre Favoriten vor. Wer die Funktion bekommt, entscheidet der Generaldirektor als Alleingeschäftsführer. Der General oder die Generalin muss seine oder ihre Entscheidung… Weiterlesen
Aber zur Jobbeschreibung einer Wissenschaftsjournalistin gehört es eben nicht nur, die „Wissenschaft“ gegen ihre Feinde zu verteidigen und den berühmt-berüchtigten „Erklärbär“ zu geben.
Zum Job gehört auch, die kritische Distanz und Betrachtung eben dieses Systems, das Beobachten und das auf… Weiterlesen
Früher hat man lange Dienstreisen unternommen und konnte viel Zeit in die Recherche investieren. Heute zählen vor allem Tempo und Klicks. Ich will das gar nicht beklagen. …
Wenn ich eine möglichst tiefgehende Analyse schreibe, einen hintergründigen, auch mal längeren… Weiterlesen
Das Verhältnis zwischen Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk (ÖRR) und Social-Media-Plattformen ist kompliziert. Der ÖRR kann ohne sie nicht er selbst sein, weil er ohne sie nicht alle erreichen kann, die für ihn Beiträge leisten. Mit ihnen kann er aber auch nicht ganz… Weiterlesen
Die Bereitschaft, die politische Petition zu unterstützen hing in erster Linie vom politischen Interesse ab, ganz unabhängig davon, welchem Profil die Personen folgten. Ein interessanter Nebeneffekt betraf aber die wahrgenommene Nähe der Probanden zur Bloggerin. Diejenigen, die sich für deren… Weiterlesen