Kriege und Konflikte sind ein wichtiges Thema der Medien. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten darüber zu berichten: aus der Sicht des Militärs und aus der Perspektive der betroffenen Bevölkerung. …
Das Buch „Peace Journalism, War and Conflict Resolution“ von Richard… Weiterlesen
Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen, da sie den Darlegungsanforderungen der § 23 Abs. 1 Satz 2 Halbsatz 1, § 92 BVerfGG im Hinblick auf den aufgrund der Änderung der Sach- und Rechtslage nach Ablauf der Beschwerdefrist zu ergänzenden… Weiterlesen
Tagesschau24 kümmert sich um sich entwickelnde Ereignisse, niedrigschwelliger und weniger relevant, Phoenix um langfristige Entwicklungen und Hintergründe.
WDR-Intendant Tom Buhrow, tagesspiegel.de, 28.03.2022 (online)
Hier „entscheiden jetzt die Regierungen“ und garniertem das Verbot noch mit dem Hinweis an internationale Online-Plattformen, einschlägige Dienste der betroffenen Sender auf jeden Fall zu unterdrücken. Er stelle sich eine ausgewogene Diskussion in einer Demokratie anders vor, betonte Brosda. Es… Weiterlesen
Im Schnitt saßen bei der ARD nach eigenen Angaben 2,29 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern vor dem Fernseher, wenn Wettkämpfe auf Eis und Schnee gezeigt wurden. Das ZDF kam auf einen Durchschnittswert von 2,32 Millionen Interessierten. Die Marktanteile betrugen 18,0 (ARD)… Weiterlesen