Es gibt nur halb so viele ausländische Tatverdächtige, genannt werden sie fünfmal so häufig. Wie die willkürliche Einteilung von Gruppen funktioniert. […]
Zahlen aus dem Jahr 2023 zeigen, dass in der Fernseh- sowie in der Zeitungsberichterstattung über Gewaltkriminalität ausländische Tatverdächtige… Weiterlesen
Medienpolitik ist überwiegend Ländersache. Dennoch positionieren sich die politischen Parteien bei den anstehenden Bundestagswahlen zu einigen Kernthemen. An erster Stelle wie üblich zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR). Denn gerade der ÖRR ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Demokratie. […]
Prognose: In… Weiterlesen
Internationale Digitalkonzerne liegen bei Werbebuchungen aus Österreich weit vor klassischen Medien. Weltweit machte Google 2024 253 Milliarden mit Werbung […]
Google und Co lassen damit klassische Medien inzwischen weit hinter sich, die mit Werbeeinnahmen Inhalte finanzieren. An klassische Medien wie… Weiterlesen
Die Fiction-Marken der ARD haben einen hohen Production Value und ein großartiges Storytelling, das den internationalen Vergleich nicht scheuen muss. Ich meine Produktionen wie „Nord bei Nordwest“ oder „Praxis mit Meerblick“. Bisher haben die noch wenig internationale Luft geschnuppert. Daraus… Weiterlesen
Die Energie dieses Feuers speist sich aus der Tatsache, dass die Menschen zeitgleich schauen und sich darüber sofort oder spätestens am nächsten Tag über die aktuellen Entwicklungen in Formaten wie „Germany’s Next Topmodel“, dem Dschungelcamp oder „Wer stiehlt mir die… Weiterlesen