Bundeswehr-Professor Masala, der Drosten des Ostfront-Talks, nennt einen Trump-Putin-Deal ein „apokalyptisches Szenario“. Jeder hat so seine Vorstellung vom Jüngsten Gericht. CDU-Offensivverteidiger Kiesewetter redet von „irrer US-amerikanischer Machtpolitik“. Als hätte ein halbwegs sortierter Hegemon je anderes betrieben als Machtpolitik respektive eine… Weiterlesen
Das Wichtigste ist sicherlich, dass sich die Finanzierungsbasis total verschlechtert hat. Im Journalismus generell, und das gilt natürlich insbesondere für Wissenschafts- und Medienjournalismus. Denn es herrscht ja im Journalismus der Glaube vor, dass das Wichtigste überhaupt der Politikjournalismus ist und… Weiterlesen
Wer die Gebühren halbieren will, streicht der Westschweiz und dem Tessin attraktive Kanäle oder verordnet ihnen Staatssender. Die Volksinitiative der SVP will die TV- und Radiogebühren halbieren. Bundesrat Rösti senkte die Gebühren bereits in Eigenregie auf vorerst maximal 300… Weiterlesen
Radio Bremen führt ein neues Konzept für die Bezahlung außertariflicher Mitarbeiter ein. Dadurch sänken die Gesamtbezüge für neu zu besetzende Positionen in der Geschäftsleitung, teilte Radio Bremen auf epd-Nachfrage mit. Die Intendantenvergütung werde dann im Vergleich zur derzeitigen um rund… Weiterlesen
Auch für den Journalismus bedeutet die generative KI mit den großen Sprachmodellen (LLMs) einen Paradigmenwandel, Sommer spricht vom „Gamechanger“. Weil nun das Schreiben als solches kein Thema mehr sei. Er sagt: „Ich kann ohne journalistische Ausbildung einen wahnsinnig guten Text… Weiterlesen