Mit der Unterzeichnung des Ersten Medienänderungsstaatsvertrag zur Umsetzung der Empfehlung der KEF, wurde zugleich auf Drängen von Sachsen ein Beschluss gefasst, in dem die öffentlich-rechtlichen Sender aufgefordert werden die von der KEF „wiederholt aufgezeigten Einspar- und Strukturoptimierungsmöglichkeiten“, in ihre erforderlichen… Weiterlesen
Journalisten entschlüsseln die Welt. Medienjournalisten entschlüsseln die Medienwelt. So einfach, so komplex. Und diese Aufgabe gehört zu den vielfältigsten und buntesten Jobs, die diese Branche zu vergeben hat. Denn Medienjournalismus ist den klassischen Feldern Fernsehkritik und Medienpolitik längst entwachsen. Medien… Weiterlesen
In einem Interview mit The Daily Chronicle sagte Engels 1893: „Aber wir“ – die deutschen Sozialisten – „haben kein Endziel. Wir sind Evolutionisten, wir haben nicht die Absicht, der Menschheit endgültige Gesetze zu diktieren. Vorgefaßte Meinungen in Bezug auf die… Weiterlesen
Warum kann man in der ARD-Mediathek nicht nach Produktionsjahr oder nach Jahrzehnten suchen? Warum gibt es keine Spielfilm-Sektion wie bei Arte, warum keine „Klassiker“-Sektion, die jeden Monat eine andere Auswahl älterer Fernsehfilme vorstellt? „Kulturelles Erbe“ ist ein schwieriger… Weiterlesen
Ich bin total zufrieden mit der Entwicklung am Vorabend. Weil er werbefinanziert ist, geht es dort auch verstärkt um Reichweiten und Zuschauer.
Frank Beckmann, epd medien, 23.10.2020 (online)