Wir trauern um einen außergewöhnlichen Wissenschaftler, in dessen Lebenslauf sich die Brüche der deutschen Zeitgeschichte und besonders des Universitätsfachs Journalistik abzeichnen.
Hans Poerschke ist in Berlin in einfachen Verhältnissen zur Welt gekommen. […] Dank Stipendien im Rahmen der anfangs arbeiterfreundlichen… Weiterlesen
Die Fernseh-Gottesdienste im ZDF haben im vergangenen Jahr weniger Zuschauer vor die Bildschirme gelockt. 2024 sahen im Schnitt 668.000 Menschen die Übertragungen, wie das ZDF dem Evangelischen Pressedienst (epd) mitteilte. Dies entsprach einem Marktanteil von 9,2 Prozent. 2023 waren es… Weiterlesen
Ich wünsche mir vom Kino die wirklich substanzielle Hingabe zu den Figuren, zum Sujet und zu ästhetischen Herausforderungen, denen sich ein Kinofilm heute stellen muss. Wir können inzwischen so unendlich viel anschauen, die Streamer, die Mediatheken, das Handy, wir werden… Weiterlesen
Wenn es eine Frage an einen öffentlich-rechtlichen Sender, zum Beispiel den SWR, gab, wurde zum Telefon gegriffen und die Pressestelle angerufen. Das war so schön wie schlicht. Heute begreifen sich viele Sender mehr denn je als Anstalten. Denn sie machen… Weiterlesen
Die Versprechen der Parteien: Am 23. Februar wird über die Zusammensetzung des nächsten Bundestags entschieden. Die Filmbranche hofft, dass der Reformprozess weiter geht. Ein Blick in sieben Wahlprogramme. […]
Alle Parteien beschäftigen sich mit der Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, dessen… Weiterlesen