Was die Formate im Konkreten angehe, setze man bei Sky „in erster Linie auf Qualität und nicht auf Volumen“. Die Eigenproduktionen müssten daher folgende Kriterien erfüllen: „Die Story muss einzigartig sein, mit mehrschichtigen Charakteren und einem starken lokalen Bezug, wie… Weiterlesen
Unverständlich ist allerdings, warum so viele Journalisten, die das „Manual“ kritisch kommentierten, offenbar völlig überrascht davon waren, dass die ARD sich um professionelle Kommunikation bemüht. Über die Arbeit von PR-Profis, die sie gern als „natürliche Feinde“ beschreiben, scheinen viele Journalisten… Weiterlesen
„Trotz knapper werdender Mittel wird die ARD an einem unserer wichtigsten Güter, dem Fernsehfilm made in Germany, nicht rühren”, kündigte Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen bei der Jahreskonferenz der ARD-Koordination Fernsehfilm und ARD-Degeto in Hamburg an. „Meine Überzeugung ist,… Weiterlesen
1850: Deutsche Presseverleger wollen Urheberrecht auf Nachrichten durchsetzen, weil die neu eingetroffene Technologie des Telegramms ihr Geschäftsmodell ruiniert. Es wird abgelehnt. …
1927: Deutschen setzen sich für eine Resolution innerhalb des Völkerbundes ein um unveröffentlichte Nachrichten UrhG zu schützen. Offizielle… Weiterlesen
Das Gesetz verlangt, dass mehr als 5000 Stellen und Firmen der Medienbehörde melden, wie viel sie periodischen Medien für Werbung überwiesen haben. Mit einigen Ausnahmen – weniger als 5000 Euro Buchungsvolumen pro Quartal und Medieninhaber sind ebenso wenig zu melden… Weiterlesen