Bruce Schneier zählt zu den bekanntesten Kryptografie-Experten. In seinem neuen Buch „Data and Goliath“ schildert er, wie Geheimdienste und Unternehmen an die Daten kommen und was sie damit anstellen. „Wer dieses Buch liest, dem muss mulmig werden – alleine durch die Auswahl von konkreten Fällen, die er schlicht nacherzählt. Zum Beispiel, wie die Firma einer Taschenlampen-App heimlich Standortdaten gesammelt und diese angeblich an Marketing-Unternehmen weiterverkauft hat. Die Summe der Beispiele macht aus vermeintlichen Einzelfällen ein Prinzip, macht aus Geheimdiensten wiederholte Rechtsbrecher“, so Hakan Tanriverdi von der Süddeutschen Zeitung. Für ihn geben es keinen Gegensatz zwischen Sicherheit und Privatsphäre, man müsse sich nicht für eines der beiden entscheiden. „Wir alle haben Wohnungstüren, die wir mit Schlössern absichern. Warum machen wir das? Damit wir mehr Privatsphäre haben. Wir geben weder das eine auf noch das andere. Sicherheit und Privatsphäre sind keine Gegensätze, sie bedingen einander“. Der massenhaften Überwachung durch die NSA setzt er gezieltes Ausspähen entgegen.
Süddeutsche Zeitung, 20.03.2015