„Absurd ist die Situation nicht nur, weil ein Medienwächter der Überzeugung ist, er habe korrekt gehandelt, wen er Programmveranstalter Frequenzen quasi kaufen lässt. Sondern auch, weil er sich darauf ein Gesetz berufen kann, das selbst ein Skandal sein müsste – weil es Medienkontrolle mit Standortförderungsaspekten vermengt. Es sind nicht bloß die Anstalten, die den Eindruck erwecken, dass es weniger um Aufsicht als um Standortinteressen geht. Die Medienpolitik der Länder unterstützt sie dabei, indem sie sich grundlegenden Reformen verschließt.“
Peer Schrader zur Entscheidung der Landesmedienanstalt Saarland, dem Sender DAS VIERTE einen Platz im saarländischen Kabelnetz gegen eine Spende für die landeseigene Filmförderung in Höhe von 15.000 Euro zu verschaffen
Berliner Zeitung, 23. Mai 2013