Auf die Band wird seit 30 Jahren eingeschlagen, in letzter Zeit eigentlich nur noch in Deutschland. Trotzdem bleibt sie auf ihrem Weg. Da steckt noch etwas DDR-Haltung drin – „Wir gegen den Rest der Welt“. Vor allem versteht sie sich… Weiterlesen
Auf die Band wird seit 30 Jahren eingeschlagen, in letzter Zeit eigentlich nur noch in Deutschland. Trotzdem bleibt sie auf ihrem Weg. Da steckt noch etwas DDR-Haltung drin – „Wir gegen den Rest der Welt“. Vor allem versteht sie sich… Weiterlesen
Was mir damals nicht klar war: Die größte Einschränkung der Freiheit sollte für uns Journalisten nicht von einem unkonventionellen Verleger, sondern von außen und durch uns selbst kommen. Die hereinbrechenden Krisen – Corona, Krieg – sollten einen Konformitätsdruck erzeugen, der… Weiterlesen
Unser Ziel ist klar: Wir wollen das führende transatlantische digitale Medienunternehmen in der demokratischen Welt bauen. Unternehmertum, Kreativität und Integrität bleiben dabei unsere Leitsterne.
Ich glaube fest an die Zukunft, die Rolle und die Relevanz von Journalismus. Je mehr Fake… Weiterlesen
Denken Sie ans Auto, ebenfalls eine Schlüsseltechnologie. Überall auf der Welt wissen wir, wie Autos funktionieren, hegen wir ihren Einsatz ein, überlegen wir uns Regeln, begrenzen die Geschwindigkeit, verlangen Führerscheine. Bei vielen Schlüsseltechnologien ist das Standard. Wir verbieten oder vergesellschaften… Weiterlesen
ARD, ZDF und Deutschlandradio müssen sparen – wenn es nach dem Reformentwurf der Länder geht: 20 Hörfunkwellen und vier bis fünf Spartensender sollen gestrichen werden.
Entscheiden müssen darüber zwar die Ministerpräsidenten, doch der jetzt finalisierte Entwurf des Reformstaatsvertrags sehe quantitativ… Weiterlesen