Der Ansatz kann bei Weitem nicht sein, nur noch Filme über Krisen, allen voran die Klimakrise, zu drehen. Der Ansatz aber sollte es sein, die Klimakrise als das anzuerkennen, was sie ist. Als Krise. Etwas, das immer da ist, deren… Weiterlesen
Der Ansatz kann bei Weitem nicht sein, nur noch Filme über Krisen, allen voran die Klimakrise, zu drehen. Der Ansatz aber sollte es sein, die Klimakrise als das anzuerkennen, was sie ist. Als Krise. Etwas, das immer da ist, deren… Weiterlesen
In 22 von 281 Zeitungen inklusive der Zentralredaktionen beschäftigen sich noch Menschen hauptberuflich mit der Auswahl von Bildern oder geben Fotos in Auftrag. 73 Zeitungen haben noch eigene Fotografinnen und Fotografen. […]
Vor allem ist die Anzahl der im Journalismus… Weiterlesen
Wenn deutsche Medien über Afrika berichten, geht es oft um Kriege, Krisen und Konflikte. Dabei gäbe es durchaus viele Ansätze für eine positivere Berichterstattung, sagt die Journalistin Bettina Rühl.
Trotz aller Probleme gibt es aber auch sehr gute, engagierte Berichterstattung… Weiterlesen
Das Hörspiel habe sich in den zwei Jahrzehnten aufgrund der neuen Einflüsse sehr verändert, sagte Müller. Zum einen seien da digitale Ausspielwege. Hörspiele seien dadurch sichtbarer geworden. „Die Podcast-Zielgruppe ist spannend, weil sie auf digitalen Plattformen unterwegs ist und affin… Weiterlesen
Es ist Thomas Hinrichs aus der Information, der etwas in dieser Hinsicht vielleicht Verräterisches sagt. In der traditionsreichen BR-Bürgersendung Jetz red i, da bringe man die „Großkopferten“ mit der „normalen Bevölkerung“ zusammen. Der BR sieht sich, den Eindruck wird man… Weiterlesen