„Wenn wir die Haltungen des starren Festhaltens am Alten und der Resignation einmal vernachlässigen, die für jüngere Menschen nicht so typisch sind, können wir aus unseren Daten drei um die Jugend konkurrierende Pfade des Wertewandels bestimmen:
- Selbstentfaltung durch Protest und idealistisches Engagement (Idealist – stagnierend),
- Selbstentfaltung durch Konsum und Genuß (Hedomat – zunehmend) und
- Selbstentfaltung durch selbstbestimmte Integration (Realist – zunehmend).
Von der Innovationsbereitschaft und Reformfähigkeit unserer Gesellschaft, insbesondere ihrer Eliten, hängt es ab, ob wir junge Menschen als aktive Realisten in das soziale System integrieren können oder sie als Hedomats einer politisch diffusen Protesthaltung überlassen, die die Gefahr des Abgleitens in den Rechtsradikalismus mit sich bringt. … Weiterlesen