Inhalte moderieren wie Facebook, aber bezahlt durch den Rundfunkbeitrag – und mit kurzem Draht zur Staatsanwaltschaft. Das macht die deutsche Medienaufsicht. Wie diese Kontrolle abläuft, zeigt ein bislang unveröffentlichtes Handbuch. […]
Bei der Medienaufsicht sind nicht etwa Heerscharen von Zehntausenden… Weiterlesen
Wenn Zuschauern privater Fernsehsender ein Verstoß gegen die Regeln für Werbung auffällt oder wenn sie eine Verletzung der Bestimmungen zum Schutz der Jugend und der Menschenwürde sehen, können sie sich bei der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) beschweren. Vergleichbar gilt das für… Weiterlesen
Die frühere Sendelizenz, mit der Zuweisung knapper und damals besonders einflussreicher Kapazitäten verbunden, hat ihren Sinn verloren. Es gibt keinen sachlichen Grund mehr, warum audiovisuelle Medien eine Lizenz brauchen, statt wie schon lange bei der Presse und im Internet auf… Weiterlesen
Als eine unabhängige, dem public service verpflichtete Institution in einer besonders kreativen Region kann die mabb in besonderer Weise zur Diskussion um unsere zukünftige Kommunikationsordnung beitragen.
Hans Hege, tagesspiegel.de, 21.6.2022 (online)
Die Verbreitungswege sind nicht mehr im (nicht besonders effizienten) öffentlichen Monopol organisiert, sondern gehören privaten Investoren, die ihre eigenen Ziele verfolgen. … Die frühere Sendelizenz, mit der Zuweisung knapper und damals besonders einflussreicher Kapazitäten verbunden, hat ihren Sinn verloren. Es… Weiterlesen