Marktanteil

Zitiert: Hat die ARD sich aufgegeben?

Die ARD will ersichtlich locker werden und versucht es mit: Sex. Das geht seit Wochen schief, aber das Ende ist noch nicht erreicht: Nach den „Tagesthemen“ leitete man nun über zu einem Stand-up-Special von Felix Lobrecht. Über einen komischen Abend.… Weiterlesen

Zitiert: die meistgesehene Sport-Sendung 2023

Zum zweiten Mal in Serie ist ein Spiel der deutschen Fußballerinnen bei den am meisten gesehenen Sportsendungen die Nummer eins. 10,374 Millionen Menschen sahen während der Weltmeisterschaft am 30. Juli das Spiel der DFB-Auswahl gegen Kolumbien live in der ARD.… Weiterlesen

Zitiert: Handball-WM plötzlich ein Quoten-Hit

Die Erfahrung lehrt, dass die Begeisterung für alle anderen Sportarten als Fußball wie eine Feuerwerksrakete hochschießt, wenn sich Event und Ergebnis vermählen, und sogleich erlischt, sobald die deutsche Mannschaft ausgeschieden ist. Beim Duell Bodenständigkeit gegen Erfolglosigkeit gewinnt die Erfolglosigkeit.

Joachim… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)