Die EU und die europäische Presse kämpfen mitnichten für den in London im Belmarsh-Gefängnis inhaftierten Anarchisten Julian Assange. Ihr Mitgefühl, ihre Lobreden und ihre Preise gelten allein dem in der Nähe von Moskau festgehaltenen Nationalisten Alexei Nawalny.
Den beiden Häftlingen… Weiterlesen
Den Nationalisten Alexei Nawalny überhäuft Europa mit Mitgefühl, Lob und Preisen. Im Fall des Wikileaks-Gründers dagegen zieht die EU feige den Kopf ein. Woher kommt dieses Messen mit zweierlei Maß? …. Der Westen fürchtet sich vor Anarchisten einfach mehr als… Weiterlesen
Personalisierte Werbung ist im Internet überall anzutreffen. Damit werden jedoch die Privatsphäre, die freie Presse und die Demokratie untergraben, warnt eine aktuelle Studie. Sie zeigt nun Wege aus der Komplettüberwachung auf. ….
Personalisierte Werbung ist ein relativ neues Phänomen, schreiben… Weiterlesen
So registrierte das Zentrum seit Beginn der Erhebung 2015 dort 70 Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, gefolgt von Berlin (35) und Bayern (17). Schleswig-Holstein und Bremen sind die einzigen Bundesländer, in denen seit 2015 nicht ein einziger Fall bekannt wurde.… Weiterlesen
Er glaubt an Transparenz. Daran, dass es notwendig und gut für Demokratien ist, staatliches Handeln offenzulegen. Das ist schwierig in einer Welt, in der es viele Organisationen und Apparate gibt – allen voran Geheimdienste –, die überhaupt nichts von Transparenz… Weiterlesen