Internationale Digitalkonzerne liegen bei Werbebuchungen aus Österreich weit vor klassischen Medien. Weltweit machte Google 2024 253 Milliarden mit Werbung […]
Google und Co lassen damit klassische Medien inzwischen weit hinter sich, die mit Werbeeinnahmen Inhalte finanzieren. An klassische Medien wie TV, Radio, Print, Plakat und Prospekt gingen 2024 nach vorläufigen Daten über die Einnahmen aus der Werbeabgabe 2,05 Milliarden Euro. […]
Österreich nahm nach vorläufigen Daten aus dem Finanzministerium 2024 rund 125,4 Millionen Euro mit der Digitalsteuer ein, nach 103 Millionen anno 2023.
Verbände von Österreichs Medien und Vermarktern wie Zeitungsverband und iab verlangen seit Einführung der Digitalsteuer, die Einnahmen daraus für Österreichs Medien- und Kommunikationswirtschaft zweckzuwidmen. Bisher gehen 20 Millionen Euro in die Digitaltransformationsförderung, die Digitalisierungsprojekte traditioneller Medienhäuser unterstützt.
Harald Fidler. derstandard.de, 20.02.2025 (online)