Zitiert: ARD und ZDF wollen unbedingt klagen

Die Rundfunkkommission der Länder wollte die Chefs von ARD und ZDF davon überzeugen, ihre Verfassungsklage zum Rundfunkbeitrag zurückzunehmen. Doch die Sender bleiben dabei. […]

Am vergangenen Donnerstag erläuterten die Länder den Anstalten und der Gebührenkommission KEF, warum der neue Finanzierungsstaatsvertrag von der Empfehlung der Kommission abweicht und für 2025 und 2026 keine Erhöhung des Rundfunkbeitrags vorsieht. Zu dieser Unterrichtung ist die Rundfunkkommission verpflichtet, wenn die Berechnungen der KEF nicht gesetzlich berücksichtigt werden. […]

Auch die KEF ist nicht bereit, vom üblichen Verfahren abzurücken. Mögliche „Korrekturen“ der Anmeldung könnten bis maximal 30. Juni berücksichtigt werden, so die Aussage. […]

Die Antwort gibt das Bundesverfassungsgericht.

Helmut Hartung, faz.net, 04.02.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)