Zukünftige Events
Apr
20
Do
ganztägig Der bewahrte Blick – Film- und T... @ SLUB, Zentralbibliothek
Der bewahrte Blick – Film- und T... @ SLUB, Zentralbibliothek
Apr 20 2023 – Jan 6 2024 ganztägig
Für kleine und große Sammlungen digitalisiert das Projekt SAVE (Sicherung des audio-visuellen Erbes in Sachsen) seit 2019 sächsische Bewegtbilder und Tondokumente, die nicht von professionellen Studios oder überregionalen Fernsehanstalten aufgenommen wurden, sondern von lokalen Film-Amateur:innen,[...]
Sep
29
Fr
ganztägig Power von der Eastside! DT64 – D... @ Puschkinhaus
Power von der Eastside! DT64 – D... @ Puschkinhaus
Sep 29 – Nov 5 ganztägig
„Power von der Eastside!“ war der selbstbewusste Slogan des einstigen DDR-Jugendradios DT64, mit dem am 31.12.1991 Schluss sein sollte, wie festgelegt in Artikel 36 des Einigungsvertrags zwischen BRD und DDR. Denn der bedeutete, dass auf[...]
Neueste Kommentare

    Zitiert: Das Wetter ist jetzt politisch

    „Früher war das Wetter ein einfacheres Thema“, meint Silke Hansen, Leiterin des Wetterkompetenzzentrums der ARD. Jetzt sei das anders. „Heute muss man immer mitdenken, wenn man über einen schönen Sommertag spricht.“ Denn der Klimawandel hat das Wetter politischer gemacht, den Wetterbericht auch. ZDF-Wettermoderator Özden Terli spricht jedenfalls nicht mehr von „schönem Wetter“. […]

    Für den Klima-Kontext seiner Vorhersagen erntet Terli regelmäßig Shitstorms. Der Moderator betreibe Klimaaktivismus, lautet ein Vorwurf. Terli sieht solche Kritik distanziert. „Das Darstellen von Klimafakten ist etwas Neutrales“, meint er, denn „die Physik gilt für alle.“ Außerdem könne man das Wetter nicht als schön bezeichnen, wenn der Bericht neutral sein soll. Denn „schön“, „schlecht“ oder „schmuddlig“ sind Werturteile. Das Wetter ist nichts davon. […]

    Laut Silke Hansen liege der Trick in der Klimaberichterstattung wohl in der richtigen Dosierung: Zu wenig führe zu Unwissen, zu viel zu Abstumpfung. Trotzdem dürften Meteorologen nicht „als Klima-Alarmisten rüberkommen“, unterstreicht Katja Horneffer, Leiterin des ZDF-Wetterteams. Aber warum eigentlich nicht? Was gibt es denn Wichtigeres als das Klima und wen Besseres als Alarmisten mit Faktenwissen und Publikum? Keine Stellung zu beziehen, ist auch keine Lösung. Und die Schönwetterzeiten sind eh vorbei.

    Mandy Tröger, berliner-zeitung.de, 08.05.2023 (online)

    Kommentar verfassen

    Onlinefilm.org

    Zitat der Woche
    Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
    Out of Space
    Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)