Zitiert: Der Mythos vom kriminellen Ausländer

Eine Studie des Ifo-Instituts stellt fest, dass für das Risiko, kriminell zu werden, die Herkunft des Täters keine Rolle spielt. Doch welcher Faktor ist es dann?

Alles schien so einfach und klar, als man die Flüchtlinge, die 2015 und danach aufgrund aktueller Kriegshandlungen Schutz in Deutschland suchten, als Illegale oder Irreguläre definierte und für alle Fehlentwicklungen einschließlich der Entwicklung der Gewaltkriminalität verantwortlich machte. […]

Statt weiter Sündenböcke loszuschicken, wäre vielmehr die Frage zu beantworten, mit welchen Maßnahmen man einer Kriminalität unter Migranten vorbeugen und gleichzeitig irrige Vorstellungen über Migranten und Migration abbauen kann.

Christoph Jehle, Telepolis, 10.03.2025 (online)

 

 

Steigert Migration die Kriminalität? Ein datenbasierter Blick (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)