Ein Studio, drei Büros, Kochzeile. Das ist Radio Euskirchen. Das kleinste Lokalradio von Nordrhein-Westfalen sendet aus einem Wohnviertel, halb ins Rheinland, halb in die Eifel. Zwei Redakteur:innen und eine Handvoll freie Mitarbeiter:innen bestreiten zusammen mit Chefredakteur Norbert Jeub täglich vier Stunden Live-Programm. Halbstündlich informieren sie die Menschen im Landkreis außerdem mit Nachrichten aus der Region. […]
Schon Bertolt Brecht machte vor fast 100 Jahren in seiner Radiotheorie den Vorschlag, das Radio „aus einem Distributionsapparat in einen Kommunikationsapparat zu verwandeln“. Die Dialogbox soll so ein Kommunikationsapparat werden, der die Zuhörer:innen nicht nur hören, sondern auch sprechen lässt. „Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und der Sprachassistenten macht Brechts Vision heute möglich“, sagt Jakob Vicari, Mitgründer von tactile.news. „Alexa ist längst mehr als eine Technologie für sprachgesteuerte Lichtschalter. Sie ist ein Spitzen-Dialoggerät.“
Martin Tege, journalist.de, 10.11.2022 (online)