Geredet wird davon schon lange. Aber jetzt sei die Zeit dafür reif, wie zum Beispiel Meredith Whittaker in einem Beitrag für das Digitalmagazin „Wired“ schreibt, Präsidentin der Nachrichtenplattform Signal und Chefberaterin des AI Now-Institute. Der Betrieb von Signal selbst zum Beispiel koste nur 50 Millionen Dollar im Jahr. Was sie damit sagen will: So teuer wäre es gar nicht, den Plattformen Paroli zu bieten. Und auch Einrichtungen wie der „Sovereign Tech Fund“ in Deutschland seien Schritte auf dem richtigen Weg. Die klugen, wirklich interessierten Menschen bekämen wieder ihre Chance, ist sich Whittaker sicher – es sei möglich, ein Technologieumfeld zu schaffen, das ihnen selbst nutze und nicht für Profite und Kontrolle geschaffen sei.
Carsten Knop, FAZ, 01.04.2025 (online)