Zitiert: Elon Musks bizarres Schauspiel voller Widersprüchlichkeit

Der reichste Mann der Welt inszeniert sich als Vorkämpfer der kleinen Leute. Der Plattform-Alleinherrscher geriert sich als Gralshüter der Meinungsfreiheit. Und der globale Unternehmer warnt per Video-Zuschaltung beim AfD-Parteitag in Pirna vor dem Einfluss der internationalen Eliten. […]

Und jüngste Studien etwa von Allensbach im Auftrag der Friedrich Naumann Stiftung zeigen, dass die Anfälligkeit für Desinformation und Verschwörungstheorien besonders unter jungen Menschen hoch ist, die diese Netzwerke am intensivsten nutzen. Wir haben bislang in der Regulierung von Netzwerken einen Ansatz gewählt, der sehr stark auch auf Selbstverpflichtungen der Unternehmen gesetzt hat. Wir müssen aber leider feststellen, dass wir uns auf den guten Willen der Betreiber alleine nicht verlassen können.

Nathanael Liminski, faz.net, 02.02.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)