Zitiert: Fast 1000 getötete Journalisten in 10 Jahren

In den vergangenen zehn Jahren sind laut UN-Menschenrechtschef Volker Türk 958 Journalistinnen und Journalisten getötet worden. Im gleichen Zeitraum seien mehr als 1000 in Gefängnissen eingesperrt worden, sagte der Hochkommissar am Freitag zu Beginn einer Konferenz zum Schutz von Journalisten in Wien. «Die Zahlen sind inakzeptabel», sagte Türk in einer Videoschalte aus Genf.

Die Tagung wurde anlässlich des zehnjährigen Bestehens des UNO-Aktionsplans für die Sicherheit von Journalisten vom österreichischen Aussenministerium mit den Vereinten Nationen organisiert.

Türk wertete es als Erfolg, dass im Zuge des Aktionsplans rund 50 Länder Mechanismen zum Schutz von Medienmitarbeitern geschaffen oder gestärkt haben. In den vergangenen Jahren habe die durchschnittliche Zahl an Tötungen abgenommen. …

Seit 2006 seien nur 13 Prozent der Tötungsdelikte im Medienbereich erfolgreich strafrechtlich verfolgt worden.

persoenlich.com, 4.11.2022 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)