Zitiert: Fiction-Marken der ARD haben einen hohen Production Value

Die Fiction-Marken der ARD haben einen hohen Production Value und ein großartiges Storytelling, das den internationalen Vergleich nicht scheuen muss. Ich meine Produktionen wie „Nord bei Nordwest“ oder „Praxis mit Meerblick“. Bisher haben die noch wenig internationale Luft geschnuppert. Daraus international gefragte Brands zu machen, ist unsere Leidenschaft und Expertise. […]

Wir machen uns erstmal frei von bestehenden Titeln, Trailern und allem, was es schon gibt. Wir analysieren unser Programm Portfolio aus Kundensicht und stellen uns stets die Frage: Was davon könnte im Ausland funktionieren und wieso? […]

Bei „Das zweite Attentat“, das federführend vom WDR verantwortet wird, waren wir vor den Dreharbeiten mit dabei, auch bei „Bach – Ein Weihnachtswunder“ von Eikon Media. Der Film lief im Dezember im Ersten, erfreulicherweise sehr erfolgreich. Es gibt die Absicht, das weiter auszubauen.

Tania Reichert-Facilides, dwdl.de, 20.02.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)