Zukünftige Events
Apr
20
Do
ganztägig Der bewahrte Blick – Film- und T... @ SLUB, Zentralbibliothek
Der bewahrte Blick – Film- und T... @ SLUB, Zentralbibliothek
Apr 20 2023 – Jan 6 2024 ganztägig
Für kleine und große Sammlungen digitalisiert das Projekt SAVE (Sicherung des audio-visuellen Erbes in Sachsen) seit 2019 sächsische Bewegtbilder und Tondokumente, die nicht von professionellen Studios oder überregionalen Fernsehanstalten aufgenommen wurden, sondern von lokalen Film-Amateur:innen,[...]
Sep
29
Fr
ganztägig Power von der Eastside! DT64 – D... @ Puschkinhaus
Power von der Eastside! DT64 – D... @ Puschkinhaus
Sep 29 – Nov 5 ganztägig
„Power von der Eastside!“ war der selbstbewusste Slogan des einstigen DDR-Jugendradios DT64, mit dem am 31.12.1991 Schluss sein sollte, wie festgelegt in Artikel 36 des Einigungsvertrags zwischen BRD und DDR. Denn der bedeutete, dass auf[...]
Neueste Kommentare

    Zitiert: HR-Intendant Hager verzichtet auf Gehaltssteigerungen

    Der Intendant des Hessischen Rundfunks (HR), Florian Hager, verzichtet auf ihm vertraglich zustehende Gehaltssteigerungen. Das teilte die Rundfunkanstalt dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag auf Nachfrage in Frankfurt am Main mit. Konkret gehe es um den Zeitraum von August 2022 bis Januar 2024, in dem das Gehalt des Intendanten ansonsten viermal angehoben worden wäre. Die beiden HR-Direktorinnen Gabriele Holzner und Stephanie Weber verzichten in diesem Zeitraum auf drei der vier automatischen Gehaltsanhebungen. […]

    Florian Hager, der seit März 2022 an der Spitze des Hessischen Rundfunks steht, erhält nach eigener Darstellung ein Jahresgehalt von 255.000 Euro. Zuvor war der 46-Jährige stellvertretender ARD-Programmdirektor. Manfred Krupp, Hagers Vorgänger im HR-Intendantenamt, bekam 305.000 Euro.

    Die jährliche Vergütung von Gabriele Holzner beträgt gemäß Angaben des HR auf seiner Internetseite vom Februar dieses Jahres 211.400 Euro. Hinzu kommt eine sogenannte Intendantenstellvertretungszulage, die sich auf 7.200 Euro pro Jahr beläuft. Das Jahresgehalt von Stephanie Weber beträgt demnach 190.008 Euro. Alle drei bekämen „über ihr Gehalt hinaus keine Nebenverdienste und erhalten keine variable Vergütung“.

    Epd

    Kommentar verfassen

    Onlinefilm.org

    Zitat der Woche
    Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
    Out of Space
    Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)