Zitiert: Journalisten sollen sich „für den Weg der Friedenskommunikation entscheiden“

Papst Leo XIV. traf am Montag jene rund 5000 Medienvertreter, die während der Zeit der Sedisvakanz und des Konklaves über die Papstwahl berichtet hatten. Bei dem Treffen in der vatikanischen Audienzhalle Paul VI. rief er die Journalisten dazu auf, „Friedensstifter“ zu sein. Sie sollten „mit Liebe“ nach der Wahrheit suchen und „Nein“ zum „Krieg der Worte und Bilder“ sagen. „Wenn wir die Worte entwaffnen, tragen wir zur Abrüstung der Erde bei“, sagte der Papst.

„Eine entwaffnete und entwaffnende Kommunikation ermöglicht es uns, eine andere Sicht der Welt zu teilen und in einer Weise zu handeln, die unserer Menschenwürde entspricht“, erklärte Leo XIV. An die Medienleute gewandt, fügte er hinzu: „Sie stehen an vorderster Front, wenn es darum geht, von Konflikten und Friedenshoffnungen, von Ungerechtigkeit und Armut und von der stillen Arbeit so vieler für eine bessere Welt zu berichten. Deshalb bitte ich Sie, sich bewusst und mutig für den Weg der Friedenskommunikation zu entscheiden“, sagte der am vergangenen Donnerstag gewählte Papst.

APA, derstandard.at, 12.05.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)