Zitiert: Karl Lauterbach ist häufigster Talkshow-Gast der letzten zehn Jahre

Wer sitzt besonders oft in deutschen Polit-Talkshows? Das wollte der „Spiegel“ wissen und hat dazu nach eigenen Angaben alle 2932 Sendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen seit Januar 2015 ausgewertet. Das Ergebnis: Kein anderer Politiker oder Journalist war in den vergangenen zehn Jahren häufiger zu Gast als der ehemalige SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach.

Demnach sei Lauterbach auf 119 Auftritte gekommen. An zweiter Stelle folge der ZDF-Journalist Elmar Theveßen (113 Auftritte). Auf Platz drei der „Welt“-Journalist Robin Alexander (109 Auftritte). Platz vier gehe an den CDU-Außenpolitikexperten Norbert Röttgen (97 Auftritte). Und Platz fünf erreiche CSU-Chef Markus Söder (90 Auftritte). Insgesamt seien in den Sendungen 3992 verschiedene Personen zu Gast gewesen.

Als Grundlage für die Erhebung habe dem „Spiegel“ das Archiv von fernsehserien.de mit den Sendungen von Markus Lanz, Maybrit Illner, Caren Miosga und Anne Will sowie „Hart aber fair“ gedient.

Die Datenanalyse des „Spiegels“ zeigt auch, dass Frauen in diesem Zeitraum deutlich unterrepräsentiert waren. Der Anteil der weiblichen Talkshow-Gäste habe bei 35 Prozent gelegen. Hier war die frühere Linken-Politikerin und jetzt BSW-Chefin Sahra Wagenknecht (88 Auftritte) am gefragtesten. Insgesamt belegt sie Platz acht nach Christian Lindner.

tagesspiegel.de, 11.07.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)