Und jetzt etwas ernsthafter: Wenn ein kleiner Kaufmann nur den hundertsten Teil jener Fehler und Irrtümer beginge, die sich die großen Männer der Geschichte im Altertum, im Mittelalter und, dem Vernehmen nach, auch in der neueren Zeit geleistet haben, käme er aus dem Bankrott und dem Gefängnis überhaupt nicht mehr heraus. Wenn die Bankiers ihren Klienten, die Ärzte ihren Patienten, die Gatten ihren Frauen, die Eltern ihren Kindern und die Lokomotivführer ihren Passagieren gegenüber „staatsmännisch“ verführen, läge das Ende der Menschheit seit Jahrtausenden weit hinter uns.
Erich Kästner: Resignation ist kein Gesichtspunkt. Politische Reden und Feuilleton. Atrium Verlag Zürich2023, S. 65