Die Zunahme von mutmaßlichen Sabotageakten in der Nord- und Ostsee gefährdet nach Ansicht von Unternehmen wie Vodafone die internationale Internet-Infrastruktur.
Angesichts der jüngsten mutmaßlichen Sabotageakte an Unterseekabeln haben sich neun große Telekommunikationsunternehmen am Donnerstag in einem offenen Brief an die Nato, EU und Großbritannien gewandt. In dem Schreiben fordern die Unterzeichner, zu denen unter anderem Vodafone, Telefonica und Orange gehören, dringende Maßnahmen zur Sicherung der digitalen Infrastrukturen in Europa. In den vergangenen Monaten waren immer wieder Beschädigungen an Kommunikationskabeln und Stromleitungen in den Tiefen der Ostsee aufgetreten.
Sophie Barkey, berliner-zeitung.de, 10.04.2025 (online)