Zitiert: Politikferne Intendantenwahl bei der Deutschen Welle?

Eigentlich sollte die Wahl des neuen Intendanten oder der neuen Intendantin der Deutschen Welle am 7. Mai stattfinden. […] Stattdessen wurde nun nach Angaben der Deutschen Welle ein neuer Termin angesetzt: der 20. Juni.

Im Fokus steht dabei der Rundfunkrat der Deutschen Welle – das zentrale Entscheidungsgremium für die Wahl des Intendanten. Dort sind auch Vertreterinnen und Vertreter des Auswärtigen Amts sowie die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien vertreten. Kritiker sahen darin eine potenzielle Einflussnahme und warnten vor einem faden Beigeschmack, sollte die Wahl nur einen Tag nach der Kanzlerwahl stattfinden.

Auf Nachfrage begründet die Welle die Terminverschiebung damit, dass einige Mitglieder des Rundfunkrats signalisiert hätten, „u.a. wegen der Regierungsbildung nicht teilnehmen zu können“. Damit wäre die Beschlussfähigkeit für die Wahl gefährdet gewesen. […]

Die Verschiebung der Intendantenwahl soll dem Vernehmen nach auf Initiative der Grünen-Politikerin Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien, erfolgt sein, die ihren Nachfolger wohl nicht vor vollendete Tatsachen stellen wollte.

Sina-Maria Schweikle, sueddeutsche.de, 02.05.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)