Zitiert: RTL Deutschland überholt ARD und ZDF im Zitate-Ranking

Während „Bild“ das Zitate-Ranking von „Media Tenor“ im ersten Halbjahr 2025 unverändert anführt und den Vorsprung auf den „Spiegel“, der der Auswertung zufolge von anderen Medien deutlich seltener als Quelle genannt wurde als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, ausbauen konnte, gibt es im weiteren Feld einen deutlichen Aufsteiger: RTL Deutschland.

Nun muss man berücksichtigen, dass zu RTL Deutschland nicht nur die TV-Marken RTL und ntv gehören, sondern unter anderem auch der „Stern“ gehört. Der wird unter Chefredakteur Gregor Peter Schmitz inzwischen wieder deutlich häufiger zitiert als in früheren Jahren, doch auch Interviews von „ntv“ werden recht häufig aufgegriffen.

Alles in allem kommen die Marken von RTL Deutschland so der Auswertung von Media Tenor zufolge im Politik- und Wirtschaftsteil auf 342 originäre Übernahmen bei anderen Medien – ein massives Plus im Vergleich zu den 247 im Vorjahr. Damit schob man sich an ZDF (322) und ARD (314) vorbei und belegt nun den fünften Rang.

Uwe Mantel, dwdl.de, 10.07.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)