Zitiert: Rund 2,8 Millionen Menschen komplett ohne Internet

Gut vier Prozent der 16- bis 74-Jährigen in der Bundesrepublik waren eigenen Angaben zufolge noch nie online. Den höchsten Anteil ermittelte das Statistische Bundesamt für die älteste Gruppe. […]

Im Jahr zuvor hatte das Bundesamt die Zahl mit rund 3,1 Millionen Menschen angegeben, was rund fünf Prozent der Bevölkerung entsprach. Die Zahlen stammen aus einer jährlichen Befragung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien. Die Angaben werden EU-weit einheitlich erhoben. […]

Zur weltweiten Situation verwies das Bundesamt auf eine Schätzung der Internationalen Fernmeldeunion der Vereinten Nationen (ITU). Demnach war vergangenes Jahr knapp ein Drittel der Weltbevölkerung offline (32 Prozent).

dpa, tagesspiegel.de, 10.04.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)