SWR-Intendant Kai Gniffke sagt: „Die Mediennutzung der Menschen verändert sich rasant und mit ihr der SWR. Dabei müssen wir verantwortungsvoll mit den uns anvertrauten Mitteln umgehen und werden deshalb künftig stärker Produktionsfirmen beauftragen, statt in eigene Studiokapazitäten zu investieren. Dadurch gewinnt der SWR an Flexibilität und stärkt gleichzeitig die Produzentenlandschaft.“ Studioflächen des SWR am Standort Baden-Baden sollen in diesem Zuge reduziert werden. […]
Definitiv auswirken wird sich die Entscheidung auf alle diejenigen in der SWR-Crew, die besagte Formate bisher inhouse umgesetzt haben. Was passiert mit ihnen? Sie sollen innerhalb des SWR für neue Aufgaben qualifiziert werden oder „können entsprechend ihrer bisherigen Expertise für die Produktion anderer Formate arbeiten, die wir weiterhin selbst herstellen“, sagt Michael Eberhard, Direktor für Technik und Produktion.
Manuel Weis, digitalfernsehen.de, 04.02.2025 (online)