Jederzeit das schauen, was man möchte, ist mit On-Demand-Inhalten via Streaming möglich. Und das spielt für die Menschen in Deutschland eine immer größere Rolle. So wird der Großteil der TV-Sendungen und Filme (78 Prozent) auf einem TV-Bildschirm konsumiert, wovon 40 Prozent des Konsums auf Streaming zurückzuführen ist. 40 Prozent der Smart-TV-Nutzer konsumieren täglich Videos auf dem TV-Bildschirm, 28 Prozent davon mehr als 2 Stunden pro Tag. 29 Prozent nutzen hierfür die Apps auf ihrem Smart-TV, während lediglich 14 Prozent über externe Streaming-Geräte Inhalte konsumieren. Dabei sind öffentlich-rechtliche TV-Sender wie ARD und ZDF oder private wie RTL die wichtigste Videoquelle (47 Prozent) dicht gefolgt von Subscription Video on Demand Diensten (SVOD) wie Netflix, Amazon Prime und Disney+, die ein kostenpflichtiges Abonnement erfordern (28 Prozent).
Florian Pötzsch, digitalfernsehen.de, 03.04.2025 (online)