Zitiert: Vom Kolonialismus in Medien

Beim Journalismusfestival in Perugia fordern Manager von Al-Jazeera und eine Wissenschafterin eine Abkehr vom Eurozentrismus in Medien

Yafa El Masri, Geografie-Dozentin mit Schwerpunkt auf Flüchtlingsräume, ist geboren und aufgewachsen in einem palästinensischen Flüchtlingscamp. In ihrer Kindheit wurde ihr Dorf oft von Kriegsberichterstattern besucht und fotografiert. So wie viele andere wurde sie in ihren schwächsten Momenten aufgenommen: dreckig, hungrig, auf dem Boden. […]

Die Wissenschafterin kritisiert die kolonialistischen Wurzeln solcher Darstellungen und forderte eine Neudefinition dessen, was in den Medien gezeigt wird. Besonders problematisch sieht sie die Darstellung von Regionen wie Gaza, wo externe Narrative die wahren Potenziale und Herausforderungen der Einheimischen ignorierten.

Ein Beispiel sei die Darstellung Gazas in einem von US-Präsident Donald Trump veröffentlichten Video, das ein „neues“ Gaza unter amerikanischen Einfluss zeigt. Zu sehen sind glamouröse Strände, All-inclusive-Hotels und Geld, das vom Himmel fällt – Paradies auf Erden. Doch für wen? Die Kapazitäten der einheimischen Bevölkerung würden falsch und herablassend beurteilt, stellt El Masri fest.

Emilija Ilić, derstandard.at, 11.04.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)