Maxim Flößer, freier Journalist, Redaktor beim SWR und Journalist bei der „Kontextwochenzeitung“, hat in seiner Masterarbeit für die Universität Stuttgart untersucht, was das Verschwinden lokaler Berichterstattung mit den Wahlergebnissen der AfD zu tun hat. Das Ergebnis: leider einiges. Die entscheidende Frage: Ist eine Journalist:in vor Ort?
In Gemeinden ohne Lokalzeitung bekam die AfD bei der letzten Landtagswahl 2021 durchschnittlich 1,6 Prozentpunkte mehr Stimmen, fand Flößer, der seine Ergebnisse für «Kontext» zusammenfasste.
Ganz überraschend ist das nicht. Zusammenhänge zwischen populistischen Voten und dem Verschwinden von Lokalzeitungen sind zum Beispiel in den USA belegt, wo zwischen 2005 und 2021 ein Drittel aller Zeitungen dichtmachten. Wer Populisten wählt, informiert sich eher über Social-Media-Kanäle wie Telegram, auch das ist bekannt.
Daniela Gschweng, infosperber.ch, 15.03.2024 (online)